![]() |
|
Also Leute, ich hab jetzt nochmal viel rumtelefoniert und eine doch recht günstige Varriante für den Schaumstoff gefunden. Ich werd noch schauen müssen ob es auch wirklich der richtige Schaumstoff ist, aber wenn alles passt, wäre dass hier eine realistische Berechnung der Kosten:
Schaut euch die Maße auf der Skizze an (sind in cm) und überlegt mal ob das das is was ihr (oder DU Kniep) euch vorstellt.
Wären 20 € pro Person (bei 7 Trollen) für 5 große Wurfsteine oke?
Zum Bau:
Eines der größten Probleme beim Larpwaffenbau ist die Beschaffung des Schaumstoffes. Dieser Beitrag beschreibt gut was man genau braucht:
http://www.inlarp.de/larp-forum/schaumst...1769.html#27188
Dann muss man eingentlich nur noch bei den Schaumstoffherstellern (in der Gegend) anrufen und Preise vergleichen. Es hat lang gedauert bis ich eine Firma gefunden habe die mir den Schaumstoff nicht nur günstig sondern auch in beliebiben Rechtecksmaßen anbieten konnten. (nicht nur in 200x100x5cm Matten)
Aber da ich so eine Firma nun hier in meiner Nähe gefunden habe (keine Versandkosten) werde ich aus den Grundblöcken (siehe oben) schöne natürliche Steinformen rausschnitzen, und diese dann mit Latex einpinseln, darauf kommt dann Kunstmoos (oh das hab ich in der Berechnung vergessen, is aber vernachlässigbar glaub ich) und natürlich eine möglichst realistische Farbschicht. (ähnlich wie bei meinem Hacka) Topcoat lasse ich vermutlich ganz weg und werd zum schluss einfach mit nem höheren Farbanteil in dem Latex arbeiten. (Bisher hab ich immer mit Topcoat gefinished, aber da der glänzt und die Oberfläche unserer Masken auch einen verwendbaren Eindruck machen, werde is mal so versuchen. Finishen kann man hinterher immernoch (der Topcoat würde dann etwas mit Mehl bestäubt damits nich mehr so sehr Reflektiert).
- Ich verwende komplette Blöcke normalen Waffenschaumstoffs damit ich frei in der Formwal beim schnitzen bin.
- Einen Kern aus Blei oder sonstigem werde ich bewusst nicht einbauen, weil die Dinger so auch schwer genug sein sollten (siehe Moes, oder meine ungewichtete Waffe) und außerdem vieeeeeele Orgas ganz klar nur Waffen ohne Kern als Wurfwaffen zulassen.
So, irgendwer irgendwelche Einwände?
Grüße, Georg (Arogh)



Ne, hab die Masken nochmal so behandelt.
Genau so! Schaumstoff einschneiden, Bleiblech (gibbet beim Dachdecker oder KFZ-Mechaniker) rein, zupattexen. Da passiert dann jarnüscht mehr. und nochn Tipp: wenn du die erste schicht Latex mit ner Bürste in den Schaumstoff rubbelst, hält der Latex besser!!
Tipp zwei für Moos: gehste auf ne zugemooste wiese (davon gibts viele) holst dir bisschen moos und trocknest das in der Sonne. Dann haste echtes Moos was garnix kostet...
hacka hacka!!!

Blech rein und zupattexen -.-
dann geht die Pattexnaht auf (weil das Blech innen gegenscheuert und das Blech liegt daraufhin an der Latexnaht (die natürlich noch wunderbar ganz ausschaut.. hmml ... )
Das kann ich verhindern wenn ich von dem Schnitt aus, nochmal Schnitte mach.. so dass das Blei dann im rechten Winkel zum eigentlichen Einschnitt liegt. meinetwegen...
Thema Moos:
Naja, echtes Moos wird halt wegbröseln etc,.. denk mal Kunstmoos is viel stabiler und sieht auch echt aus.
Dass es unter Naturschutz steht hab ich auch schonmal gehört.. aber ich glaub nur bestimmte sorten (?)
Grüße, Georg (Arogh)


So liebe Leute, ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich noch an der Sache dran bin.
Der Lieferant hatte sich bei mir einfach nicht mehr gemeldet und auch erst nach mehrmaligem Anrufen und Mails-Schreiben geantwortet. Jetzt hab wurde mir zugesagt dass ich den Schaumstoff in der 2. Kalenderwoche 2012 bekomme. Wenns gut läuft bekomm ich sie (oder wenigstens ein paar) also schon für euer Januarcon fertig.
Ich bin bei dem Lieferant geblieben weil es nach wie vor die günstigste Lösung ist.
glg
Grüße, Georg (Arogh)

Hey, mist, die Nachricht wollt ich schon länger verkünden -.- aber ich habs verpeilt / gehofft dass sich doch noch was tut.
Also der Lieferant hat Anfang 2012 wieder nichts von sich hören lassen (arg!) daher war ich auch mal in einem weiteren Schaumstoffladen um zu sehen was Matratzenschaumstoff in der Größenordnung kostet, und musste feststellen, dass auch dieser sehr teuer ist... Werstoffhofmatratzen wurden ja aus ekeligkeitsgründen abgelehnt und jetzt weiß ich nich recht was ich machen soll...
Für mich is die einzigste Möglichkeit fast, beim Schaumstoff Fischer in München den entsprechenden Schaumstoff zu bestellen. (is dann halt wieder das teuere Plastazote was aber natürlich auf die Gruppe gerechnet nach wie vor schon noch bezahlbar wäre...)
bevor ich das jetzt mache und damit ein heidengeld vorschieße möcht ich aber eben nochmal nachfragen wie denn der Stand derzeit ist?
WOLLT ihr die Wurfsteine überhaupt noch wirklich? (Kniep??) oder wären uns andere Sachen vielleicht wichtiger?
Grüße, Georg (Arogh)



mach ich. :) fände auch andere neuerungen an den Trollen wichtiger als Wurfsteine!
Damit möchte ich auch der getätigten Aussage des Kniep widersprechen! ICH persönlich habe nicht keinen Bock auf Troll, und ich hab nicht das Gefühl dass es dem Rest auch so geht. Meines erachtens wurde einfach nur nix in die Richtung geplant, was verschiedene Gründe hatte (Cons wurden bei FKK reingestellt etc) bei eurer Conplanung sind ja jetzt immerhin zwei Trollcons drau! Die recht cool klingen :D *Thumbsup!*
Grüße, Georg (Arogh)


![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online |
![]()
Das Forum hat 229
Themen
und
1930
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |